WALLIS
IN FRAGE
Haben Sie eine Frage zum Wallis ? Stellen Sie sie den Fachleuten. Die Mediathek Wallis verfügt in ihren Beständen fast alle Publikationen zum Thema Wallis oder von Walliser Autoren. Ihre Frage wird innert 72 Stunden beantwortet (Wochenende und Feiertage ausgenommen).
Alle Antworten nach Kategorie
Architektur21
Ausbildung – Erziehung10
Geografie – Ortsnamenkunde134
Geschichte95
Gesellschaft6
Gesundheit - Medizin4
Kunst11
Landwirtschaft - Weinbau16
Linguistik – Mundarten71
Literatur 7
Musik8
Natur - Umwelt19
Recht 14
Religion16
Sport - Freizeit 5
Städtebau16
Tourismus9
Tradition – Folklore17
Wirtschaft - Industrie13
Rischöilini: Etymologie
Posté le 15.02.2016 01:03
Im Untergoms heissen die mit einer Roggenbrotfüllung gefüllten 'Chräpflini', die traditionellerweise in der Fasnachts- und Fastenzeit gegessen werden, 'Rischöilini' (Singular: Rischöili). Wissen Sie etwas über die Etymologie dieses Wortes?
Guten Tag,
Wir haben in unseren Beständen und im Netz einige Hinweise auf diese Fasnachtsspezialität aus dem Goms, die abwechselnd (Gommer) Chräpfli, Chräpflini, Rischeulini oder Rischöilini genannt wird, gefunden. Diese mit einer Roggenbrotfüllung gefüllten Teigtaschen werden frittiert oder gebacken.
Welche Bedeutung das Wort Rischöili hat und wie es entstanden ist, konnten wir aber nicht herausfinden, da es weder in Grichtings Wallisertitschi Weerter noch im Schweizerischen Idiotikon Erwähnung findet. Auch in der übrigen Literatur fehlen Hinweise auf die Etymologie dieses Wortes.
Freundliche Grüsse
Mediathek Wallis
Konsultierte Dokumente:
- Alois Grichting: Wallisertitschi Weerter, Visp, 2006
- Oberwalliser Bäuerinnen kochen : eine liebevolle Zusammenstellung von 253 köstlichen Gerichten, Hünibach, 2012 (3. Aufl.)
- Adolf Briw : Aus Geschichte und Brauchtum der Pfarrgemeinde Fiesch, [S.l.], 1961
- René Morax: Le Carnaval dans la Vallée de Conches, In: SAVk, 1901, S. 281-287 (auch online)
- Alte Tugenden in guter Erinnerung : die Fastnachtszeit und ihre Faszination, In : Regional Zeitung Aletsch Goms, Nr. 3/2012, S. 1-2
Online
- Schweizerisches Idiotikon : schweizerdeutsches Wörterbuch
- Walliser Fasnachtsgebäck : In: virtuelles Walsermuseum