LE VALAIS
EN QUESTIONS
Vous avez une question sur le Valais ? Posez-la aux spécialistes. La Médiathèque Valais possède dans ses fonds presque toutes les publications sur le Valais ou écrits par des valaisans.
Votre question sera traitée dans un délai de 72h (week-end et jours fériés non compris).
Toutes les réponses par catégories
Agriculture - Viticulture16
Architecture21
Arts11
Droit 14
Economie - Industrie13
Formation - Education10
Géographie - Toponymie134
Histoire95
Linguistique - Dialectes71
Littérature7
Musique8
Nature - Environnement19
Religion16
Santé - Médecine4
Société 6
Sports - Loisirs5
Tourisme9
Traditions - Folklore17
Urbanisme16
Bibliothek
Posté le 29.01.2015 10:08
Wo und wann im Oberwallis wurde die erste Bibliothek eröffnet? Wer hatte Zugang zu einer Bibliothek?
Guten Tag
Nach einer Suche im Verzeichnis der Bibliotheken auf der Webseite BiblioValais, wurde die erste Bibliothek im Oberwallis scheinbar in den Jahren 1700 gegründet. Es handelt sich dabei um die Bibliothek des Klosters St. Ursula in Brig.
Sie ist einzig den Schwestern der Klostergemeinschaft zugänglich, für Externe ausnahmsweise auf Anfrage.
Für mehr Informationen zu dieser Bibliothek stehen folgende Dokumente über das Kloster St. Ursula in Brig in der Mediathek Wallis-Sitten zur Verfügung:
- Kloster und Institut St. Ursula, Brig, Meiringen : Kunstanstalt Brügger, [1926]
- Das Ursulinenkloster in Brig : 1661-1847 ; ein Beitrag zur Walliser Schulgeschichte / Rosemarie Hallenbarter, Freiburg : Paulusdr., 1953
- 300 Jahre Kloster St. Ursula, Brig / [Red. A. Schnyder], [1961]
- Geschichte der Briger Ursulinen / [Hrsg.: Kloster St. Ursula] ; [Red.: Adelrich Brantschen, Xaver Kronig], 2005
Weitere Informationen zu den Bibliotheken im Wallis finden Sie auf der Webseite BiblioValais sowie auch in deren Tätigkeitsbericht, der online zur Verfügung steht.
Freundliche Grüsse
Mediathek Wallis